Die vierzigste Tour entgeht dem heißen Sommer im schattigen Grunewald und bietet auch Bademöglichkeit und kurze Abkühlung. Zwischendurch darf eine Rast in einem Waldbiergarten nicht fehlen. Treffpunkt ist um 10 Uhr unter der Weltzeituhr am Alexanderplatz. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.“ Moabit hilft“ freut sich über einen Spendenbeitrag über €10,00 und hilft damit Asylsuchenden. Diese…
Kategorie: Tourdescriptions
Here you can find descriptions of all tours in the past and in he future.
Hier sind die Beschreibungen aller geplanten und erledigten Touren zu finden
Tour 39 am 25.Mai 2019: An den Ufern des Müggelsee/Lakeshores of Lake Müggelsee
Im Frühling ist der Berliner am Wasser. Dafür gibt es genügend Möglichkeiten. Wir wandern heute am Ufer des Müggelsees von Köpenick bis nach Neu Venedig. Wie es sich für einen richtigen Ausflug gehört, machen wir zwischendurch mehrmals Rast in einem Cafe, dessen Ruf weit über Berlin hinausgeht. Und in einer Fischräucherei, die als Einzige noch…
Tour 38 jetzt am 8.Juni 2019: Frühling in Berlin/Springtime in Berlin
Ein Spaziergang entlang des Schlachtensees und in den Grunewald/ Walking along Schlachtensee and Grunewald Forests Um 10 Uhr geht es vom Alexanderplatz zunächst mit der S-Bahn zum Bahnhof Mexikoplatz. Von dort geht es direkt zum Schlachtensee, an dessen Ufern wir entlang wandern, bis wir zum Kronprinzessinnenweg stoßen. Bei schönem Wetter ist dieser Weg bei Fußgängern,…
Tour 37 am 29.9.2018 Unbekanntes Friedrichshain/Secrets of Friedrichhain
Friedrichshain ist der jüngste Stadtteil Berlins, wenn es um den Altersdurchschnitt der Einwohner geht. Der liegt bei knapp über dreißig Jahren. So bunt geht es hier zu. Es gibt inzwischen mehr Clubs als in Kreuzberg, mehr innovative Restaurants als in ganz Berlin und ein ausgedehntes Nachtleben. Aber auch eine sehr aktive Szene, die sich mit…
Tour 36 am 25.8.2018: von Köpenick zum Müggelsee, die Zweite/Müggelsee again
Weil es so schön war, gleich noch einmal. Den Müggelsee kann man über verschiedene Wege erreichen. Dieses Mal geht es über die Müggelberge und Neu Venedig. Der Weg führt über einen langen Waldweg zum Müggelturm und wieder heraus und bietet jede Möglichkeit, sich zu verlaufen. Wenn das nicht passiert, landen wir in Neu Venedig mit…
Tour 35 Von Köpenick zum Müggelsee am 28.7.2018
Der Tag fängt gut an. Vom Alexanderplatz fährt die S-Bahn direkt nach Köpenick. Also normalerweise. Heute ist nicht normal. Heute ist SEV ab Ostkreuz. SEV ist normal in Berlin und steht für Schienenersatzverkehr. Das passiert, wenn die Fahrdienstleiter alle krank sind, Bäume umfallen, Schienen gestohlen wurden, alle Züge auf der Strecke repariert werden müssen,…
Tour 35 am 28.7.2018 vom Köpenicker Schloss zum Müggelsee
Nach der wunderschönen Tour entlang des Wannsees folgt nun Berlins größter See. Wie immer treffen wir uns um 10 Uhr unter der Weltzeituhr am Alexanderplatz und nehmen von dort die S-Bahn nach Köpenick. Zunächst geht es zum Schlosspark und danach auf einem etwa acht Kilometer langen Wanderweg zum Großen und Kleinen Müggelsee mit einer Rast…
Tour 34 am 16. Juni 2018 10:00 Uhr Wannsee – Villa Liebermann – Pfaueninsel
English version after the next photo. Der Sommer naht. Da muss man an den Wannsee! Heute allerdings nicht zum Baden, sondern zu einem Spaziergang am Ufer entlang. Wir treffen uns um 10 Uhr unter der Weltzeituhr am Alexanderplatz und fahren zunächst zum S-Bahnhof Wannsee. Wer möchte , kann ein kleines Picknick mitnehmen. Zunächst geht es…
Tour 33 Spring in Kladow and Sacrow on March 24th, 2018
Am 24.März darf man schon mal an den Frühling denken. Da ist ein Landausflug gerade richtig. Heute fahren wir zunächst mit S-Bahn und Bus nach Sacrow im Bezirk Potsdam. Dort wandern wir durch den Schlosspark zur Heilandskirche am See mit dem wunderbaren Blick. Anschließend nehmen wir den Bus zurück nach Kladow und setzen unsere Wanderung…
Tour 32 on January 27th, 2018/Hohenzollerndamm -Art and Architecture of one Century
english version below Der bereits 1875 geplante und angelegte Hohenzollerndamm verbindet die Innenstadt mit dem Bezirk Zehlendorf. Er führt über die Stadtteile Wilmersdorf und Schmargendorf. Auf der Straße sind noch viele Bauten des 20. Jahrhunderts erhalten und geben so einen guten Überblick über die verschiedenen Stilepochen von der Kaiserzeit über das Dritte Reich bis zur…