20.4.2023 Neue Geschichten aus Berlin (8)

Fast ein Jahr hat es gedauert bis zu einer weiteren Folge der Geschichten aus Berlin. Jetzt ist wieder ein buntes Programm entstanden. Zum vorletzten Mal wird die Geschichte der Edith B. weiter erzählt. Zwei Stadtteile im Bezirk Reinickendorf werden vorgestellt. Eine neue Fortsetzungsgeschichte wird begonnen und ein satirischer Selbsterfahrungsbericht im Berliner Gesundheitswesen ist der heutige…

Bye Bye 2022, hello2023

Das war ein ereignisreiches Jahr mit vielen Höhepunkten und Ereignissen. Nach Corona wieder das erste Jahr mit vollem Programm und interessanten Begegnungen. Gleich zu Beginn habe ich den Empfänger meiner Spenden gewechselt. Jetzt gehen mindestens zweihundert Euro pro Monat an das Projekt „Danielas Afrika“. Daniela hilft, dass dass Kinder zur Schule gehen können und schafft…

Neuer Spendenrekord

Seit heute sind mehr als 15.000 Euro an Spendengeldern in meinem Projekt zusammen gekommen und auch verteilt worden. Ich freue mich. Ein großes Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben.

Geschichten aus Berlin (7)

Die nächste Lesung meiner Geschichten ist am 28. April 2022 um 19 Uhr. Dieses Mal werden zwei Stadtteile vorgestellt. In drei Episoden geht es um eine Frau, die große und kleine Geschäfte im Fokus hat, um eine weithin unbekannte Persönlichkeit aus uralter Zeit, sowie den ÖPNV in Berlin. Wie so oft, nehmen meine Geschichten dabei…

Save the Date: Neue Geschichten aus Berlin (7)

Endlich ist es soweit! Nach langer Pause gibt es wieder eine Lesung meiner Geschichten aus Berlin. Der siebte Teil findet statt am 28. April 2022 um 19 Uhr im Theatersaal Marleen. Das ist im 1. Stock des Liliencarres (Lilli) in Wiesbaden am Bahnhof. Weitere Informationen folgen in Kürze. Bitte weitersagen, denn erstmals habe ich eine…

2022: Es geht los!

Schnatterinchen darf wieder mit. Vom 23. bis 28 Oktober sind wir in Berlin. Marzahn muss noch fertig gewandert werden. Danach geht es im Bezirk Reinickendorf weiter, wahrscheinlich in Waidmannslust. Für dieses Jahr gibt es ein Ziel: Die Marke von 5000 Reststraßen muss geknackt werden. Wir schaffen das. Im April gibt es endlich wieder eine Lesung,…

17.Juni 2021 – Alles wie immer?

Am 17. Juni findet alljährlich ein Staatsakt der Bundesregierung zum Gedenken an die etwa 100 Toten im Jahre 1953 statt. Der mutige Aufstand gegen das DDR Regime wurde noch am selben Tag mit Hilfe russischer Truppen niedergeschlagen. Eingeladen dazu sind die noch lebenden Zeitzeugen. Ein Minister hält eine Rede, der Regierende Bürgermeister von Berlin hält…

Happy New Year

2019 was a good yeard year for my project. I made more than 5000 streets and collected nearly 12.000 Euro up-to-date for my project. The first reading took place in Berlin and more than 150 blog articles have been published so far. But 2020 will be even more challenging. In August I will break the…

Happy Christmas

to all of my followers. See you all next year in Berlin. Still 7000 Streets to walk.