
Das ist kein Witz. Rahnsdorf macht montags dicht. Alle Restaurants sind zu, selbst das Eiscafe. Gut, die Tankstelle und der Supermarkt sind geöffnet. Verhungern muss man auch montags nicht. Aber es fehlt die Geselligkeit. Rahnsdorf erholt sich vom anstrengenden Wochenende. Seit Jahrzehnten wird Rahnsdorf als Geheimtipp gehandelt. War es auch. Aber jetzt ist hier am Wochenende die Hölle los. Die kleinste Fähre Berlins hat Mühe, den schmalen Kanal zu überqueren, obwohl sie für die exakt 36 Meter maximal zwei Minuten benötigt.

Besonders erstaunlich ist, mit welch riesigen Booten die kleinen Kanäle durchfahren werden. An der Fischräucherei sind alle Tische belegt. So ist es auch am beliebten Ausflugslokal Neu Helgoland.
Rahnsdorf besteht zu fünfundsiebzig Prozent aus Wald. Da ist man nach wie vor unter sich und kann ausgedehnte Spaziergänge unternehmen. Aber am Wasser und im Wasser ist an sonnigen Sommertagen so gut wie nichts mehr frei. Kein Wunder also, dass die Rahnsdorfer einen Tag unter sich sein wollen.
Das Bild oben zeigt den eigentlichen Geheimtipp von Rahnsdorf, nämlich den Stadtteil Neu-Venedig. Der Name ist zwar ein wenig übertrieben. Es handelt sich nämlich um eine überschaubare Anzahl von Kanälen, die mit Ferienhäusern besiedelt sind. Es gibt nur nur eine Möglichkeit zu verweilen. Da muss man aber den herben Charme der Wirtin mögen. Es ist auch an Wochenenden ein Rückzugsort, da die großen Boote hier nicht durchfahren dürfen. Der Weg dorthin führt an der alten Dorfkirche entlang durch ein Gebiet mit über hundert Jahre alten Häuser, das noch nicht so sehr vom Touristenstrom heimgesucht wird. Rahnsdorf brannte Ende des neunzehnten Jahrhunderts komplett ab und wurde danach wieder schnell aufgebaut. So auch die Dorfkirche und die meisten Häuser drum herum.

Gibt es noch einen Insider-Tipp? Für mich ist das die historische Straßenbahn, welche vom S-Bahnhof Rahnsdorf zur Schleuse Woltersdorf in Brandenburg unterwegs ist.

Das ist eine gemütliche Fahrt durch den Wald bis an den Flakensee, wo man mit schönem Blick den Nachmittag verbringen kann.
